Andorra
Die Freimaurerei in Andorra
Das Fürstentum Andorra ist ein kleiner souveräner Staat, der sich in den Pyrenäen zwischen Frankreich und Spanien befindet. Mit einer Fläche von etwa 468 km² und einer Bevölkerung von rund 87.000 Einwohnern ist es eines der kleinsten Länder Europas. Das politische System ist eine einzigartige Co-Principality, wobei die beiden Co-Fürsten der Präsident der Französischen Republik und der Bischof von Urgell (Spanien) sind.
Seit den Paréages von 1278 hat Andorra eine reiche Geschichte, die durch seinen Status als neutrales und unabhängiges Territorium geprägt ist. Die offizielle Sprache ist Katalanisch und die Währung ist der Euro, obwohl Andorra nicht Teil der Europäischen Union ist.
Die Freimaurerei ist in Andorra aktiv, jedoch gibt es keine Monumente oder spezifischen Denkmäler, die dieser Institution im Land gewidmet sind. Die freimaurerischen Aktivitäten finden hauptsächlich in den beiden existierenden Tempeln statt, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.
Andorranische Freimaurer haben im Laufe der Geschichte Schwierigkeiten erlebt, und sie mussten diskret und versteckt arbeiten, um sich vor den Mächten zu verbergen, die der Freiheit in Kunst und Wissenschaft geschadet haben.
Am 9. Mai 1996 ermächtigte die „Grand Lodge of Free and Accepted Masons of California“, vertreten durch den Großmeister Charles H. Alexander, Douglas Lemons, einen ehemaligen Großmeister aus Kalifornien, ihn zu unterstützen und als seinen Gesandten bei der Weihe der „Großen Regulierenden Loge von Andorra“ zu fungieren. Die Zeremonie fand im Fürstentum Monaco statt, aufgrund der aufgetretenen Schwierigkeiten.
Am 1. Juni 1996 wurde die „Große Regulierende Loge von Andorra“ geweiht, mit Hilfe der Brüder aus den Vereinigten Staaten, im Fürstentum Monaco. Der Weiheakt wurde gefolgt von der Installation ihres Großmeisters Llorenç Lluell, bei einer separaten Zeremonie, die vom SGC Fred Kleinknecht des Obersten Rates des 33. Grades des Southern Jurisdiction, USA (Washington), geleitet wurde, begleitet vom PGM der GL von Kalifornien, SGC Douglas Lemons, einem Spezialisten des schottischen Ritus, dem Vertreter des Großrates für den Norden der Vereinigten Staaten, Arnold Hermann, sowie dem Großinspektor für Europa, Elvio Sciubba. Ebenso wurde der Oberste Rat des Schottischen Ritus für Andorra installiert, der Llorenç Lluell als souveränen Großkommandeur ernannte. Letzterer erhielt die Ehrenlegion des SC von Washington.
Am 19. Februar 1997, während der Konferenz der Großmeister aus Nordamerika in Tulsa (Oklahoma, USA), reiste ein Komitee der kürzlich gegründeten Großen Loge von Andorra in Monaco in die Vereinigten Staaten, um sich über die Situation zu informieren und die Anerkennung des Komitees für die Anerkennung der GGLL der Welt zu beantragen.
Kartographie
Frankreich
Andorra
Das Fürstentum Andorra ist ein kleiner souveräner Staat, der in den Pyrenäen zwischen Frankreich und Spanien liegt. Mit einer Fläche von etwa 468 km² und einer Bevölkerung von etwa 87.000 Einwohnern ist es eines der kleinsten Länder Europas. Sein politisches System ist eine einzigartige parlamentarische Co-Fürstentum, wobei die beiden Co-Fürsten der Präsident der Französischen Republik und der Bischof von Seu d'Urgell (Spanien) sind.
Österreich
Belgien
Kroatien
Nordmazedonien
Polen
Anschließend geht es nach Tarnowskie Góry, das von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde, und dessen kulturelles Erbe dank der Stadtverwaltung, die die Objekte von zwei freimaurerischen Logen, die vom Naziregime zerstört wurden, gesammelt hat, zu einem Museum gemacht wurde. In dieser Region, die reich an Silberminen ist, war die Freimaurerei sehr verbreitet. In derselben Stadt beherbergt ein wunderschön wiederaufgebautes Schloss ein freimaurerisches Museum und einen Tempel mit fre
Portugal
Unsere Institution, die sich durch ihr Engagement für die reguläre und traditionelle Freimaurerei auszeichnet, spielt eine bedeutende Rolle bei der Bewahrung und Förderung der freimaurerischen Prinzipien.